Putzplan Büro Vorlage


Vorlage

Muster



Putzplan Büro
Muster – Vorlage
PDF-WORD-EXCEL
[3933] ⭐⭐⭐⭐ 4,10

Ausdrucken

Erstellen

Ausfüllen



Vorlage Putzplan Büro

Ein sauberes Büro ist nicht nur angenehm für Mitarbeiter und Kunden, sondern auch wichtig für ein gesundes Arbeitsumfeld. Mit einem Putzplan können Sie sicherstellen, dass alle Bereiche des Büros regelmäßig gereinigt und gepflegt werden. Hier finden Sie eine Vorlage für einen Putzplan für Ihr Büro:

Wöchentliche Reinigungsaufgaben:

1. Büromöbel abstauben und reinigen.

2. Fußboden saugen und wischen.

3. Fenster putzen.

4. Büroküche reinigen und desinfizieren.

5. Sanitäranlagen reinigen und desinfizieren.

6. Regale und Ablagen entstauben und reinigen.

7. Pflanzen gießen und pflegen.

8. Müllbehälter leeren und Mülltrennung durchführen.

9. Telefon- und Computergeräte reinigen.

10. Spiegel und Glasflächen reinigen.

Monatliche Reinigungsaufgaben:

1. Bürostühle und Polster reinigen.

2. Teppiche und Vorhänge reinigen.

3. Lampen und Leuchten reinigen.

4. Heizkörper und Lüftungsgitter entstauben.

5. Schränke und Schubladen auswischen und organisieren.

6. Elektronikgeräte überprüfen und reinigen.

7. Kopierer und Drucker reinigen und Patronen wechseln.

8. Sichtbare Kabel ordnen und verstecken.

9. Außenbereich des Büros reinigen und Unkraut entfernen.

10. Reinigungsmittel auffüllen und überprüfen.

Quartalsweise Reinigungsaufgaben:

1. Tiefenreinigung von Teppichen und Polstern.

2. Fensterrahmen und -bänke reinigen.

3. Gardinen waschen oder reinigen.

4. Abflüsse und Waschbecken reinigen.

5. Tastaturen und Mäuse reinigen und desinfizieren.

6. Schreibtische gründlich abwischen und desinfizieren.

7. Überprüfung und Wartung von Klimaanlagen und Heizungen.

8. Überprüfung der Rauchmelder und Feuerlöscher.

9. Überprüfung und Austausch von Batterien in Rauchmeldern und Uhren.

10. Bodenbeläge polieren und auf mögliche Schäden prüfen.

Jährliche Reinigungsaufgaben:

1. Büromöbel reinigen und ggf. neu lackieren.

2. Fenster gründlich reinigen und Dichtungen überprüfen.

3. Kratzspuren auf Böden und Möbeln ausbessern.

4. Elektronikgeräte überprüfen und ggf. austauschen.

5. Überprüfung und Reinigung der Brandschutzeinrichtungen.

6. Überprüfung der Notbeleuchtung und Notausgänge.

7. Inventur von Reinigungsmitteln und Bedarf ermitteln.

8. Büropflanzen umtopfen und pflegen.

9. Überprüfung der Büroausstattung und ggf. Erneuerung.

10. Reinigung der Kaffeemaschine und Entkalkung.

Ein gut organisierter Putzplan kann Ihnen dabei helfen, die Hygiene und Sauberkeit in Ihrem Büro aufrechtzuerhalten. Erstellen Sie einen Plan, der auf die spezifischen Bedürfnisse Ihres Büros zugeschnitten ist und stellen Sie sicher, dass alle Reinigungsaufgaben regelmäßig durchgeführt werden. Vergessen Sie nicht, die Reinigungsmittel und Geräte immer griffbereit zu haben und die Reinigungsaufgaben mit Ihren Mitarbeitern zu kommunizieren, damit alle Beteiligten über ihre Aufgaben informiert sind.



 

  Putzplan Zum Abhaken Vorlage

Schreibe einen Kommentar