Dienstplan Kindergarten Vorlage


Vorlage

Muster



Dienstplan Kindergarten
Vorlage – Muster
PDF-EXCEL-WORD
[4603] ⭐⭐⭐⭐ 4,70

Ausdrucken

Erstellen

Ausfüllen



Ein Dienstplan ist ein wichtiges Instrument in Kindergärten, um sicherzustellen, dass alle notwendigen Aufgaben erledigt werden und dass genügend qualifizierte Mitarbeiter vorhanden sind. Eine gute Vorlage Dienstplan Kindergarten sollte alle wichtigen Informationen enthalten und einfach zu lesen sein. Im Folgenden werden wir erklären, wie ein Dienstplan im Kindergarten funktioniert und welche Teile er haben sollte.

1. Mitarbeiterliste

Der erste Teil eines Dienstplans ist die Mitarbeiterliste. Hier werden alle Mitarbeiter aufgelistet, die im Kindergarten arbeiten. Es ist wichtig, alle Mitarbeiter einzubeziehen, sowohl Vollzeit- als auch Teilzeitkräfte. Die Liste sollte Namen, Positionen und Kontaktinformationen enthalten.

Beispiel Mitarbeiterliste:
Name Position Kontakt
Max Mustermann Kindergartenleiter [email protected]
Maria Musterfrau Erzieherin [email protected]
Anna Beispiel Kinderbetreuerin [email protected]

2. Zeitplan

Der zweite Teil des Dienstplans ist der Zeitplan. Dieser gibt an, wer wann im Kindergarten arbeitet. Hier wird festgelegt, welche Mitarbeiter für welchen Tag und welche Schicht (z.B. Vormittag, Nachmittag) eingeteilt sind. Es ist wichtig, dass der Zeitplan gut lesbar und übersichtlich gestaltet ist, um Missverständnisse zu vermeiden.

Beispiel Zeitplan:
Datum Vormittag Nachmittag
01.07.2022 Max Mustermann Maria Musterfrau
02.07.2022 Anna Beispiel Maria Musterfrau

3. Aufgaben

Der dritte Teil des Dienstplans sind die Aufgaben. Hier werden die verschiedenen Aufgaben aufgelistet, die im Kindergarten erledigt werden müssen. Dies können z.B. das Betreuen der Kinder, das Durchführen von Aktivitäten, das Vorbereiten von Mahlzeiten usw. sein. Es ist wichtig, die Aufgaben klar und präzise zu formulieren, um Missverständnisse zu vermeiden.

Beispiel Aufgaben:
  • Betreuung der Kinder während des Spielens
  • Durchführung von pädagogischen Aktivitäten
  • Vorbereitung von Mahlzeiten
  • Reinigung der Räume

4. Besondere Anmerkungen

Der vierte Teil des Dienstplans sind besondere Anmerkungen. Hier können zusätzliche Informationen oder Hinweise für die Mitarbeiter vermerkt werden. Dies können z.B. Änderungen im Zeitplan, besondere Veranstaltungen oder wichtige Mitteilungen sein. Es ist wichtig, dass diese Anmerkungen gut sichtbar platziert werden, damit die Mitarbeiter sie nicht übersehen.

Beispiel besondere Anmerkungen:
  • Am 05.07.2022 findet ein Ausflug statt
  • Hinweis: Bitte beachten Sie die allergischen Reaktionen einiger Kinder

Zusammenfassung

Ein gut gestalteter Dienstplan im Kindergarten ist entscheidend, um sicherzustellen, dass alle Aufgaben erledigt werden und dass genügend qualifizierte Mitarbeiter vorhanden sind. Eine Vorlage Dienstplan Kindergarten sollte eine Mitarbeiterliste, einen Zeitplan, eine Aufgabenliste und besondere Anmerkungen enthalten. Durch die klare Strukturierung des Dienstplans können Missverständnisse vermieden und der reibungslose Ablauf im Kindergarten gewährleistet werden.



 

  Dienstplan Kita Vorlage

Schreibe einen Kommentar